Der elegante ML10097 Egyptian Table von Carl Hansen & Son lässt sich einfach zusammenklappen. Dazu muss lediglich ein Messingverschluss unter der Tischplatte geöffnet werden. Der flexible Tisch ist ein Musterbeispiel für den Funktionalismus, der klassischen Möbeln innewohnt.
Für Lassen und seine Zeitgenossen war Funktionalität von entscheidender Bedeutung. Ihr Ansatz, der stark von Kaare Klint beeinflusst wurde, begann häufig mit dem eingehenden Studieren und Verfeinern von bereits bestehenden Archetypen, wie beispielsweise von Klappstühlen im Safari-Stil, britischen Windsor- und Chippendale-Stühlen oder auch flexiblen, praktischen Tischen wie dem Egyptian Table.
In der Mitte des Jahrhunderts waren diese klaren, bewährten Möbel für die Design- und Architekturvisionäre von besonderem Interesse. Diese Möbel stützten ihre Überzeugung, dass ein durchdachtes, zweckmäßiges Design niemals aus der Mode kommt.
Weitere Informationen zu dieser MarkeBesuchen Sie die Website des Herstellers